Fremde sind willkommen
Es handelt sich um eine Schulung zum Thema "Einführung ins Asylrecht" für interessierte und engagierte Ehrenamtliche. Anmeldung bei Gerrit Hermans via e-mail: Hermanns@caritas-geldern.de oder telefonisch unter 02831 - 9102327
Die massiv gestiegene Zahl an Flüchtlingen stellt die Flüchtlingshilfe auch in Rees vor große Herausforderungen. Neuzugewanderte Menschen brauchen Orientierung und Hilfe bei der Integration. Als Bürger können Sie sich für Flüchtlinge engagieren. Sie können beispielsweise
Gerrit Hermans vom Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V. lädt ein zu einem weiteren Netzwerktreffen der Flüchtlingshilfe im Kreis Kleve Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: 1. Aktuelle flüchtlingspolitische Entwicklungen und gesetzliche Neuregelungen 2. Herausforderung 2016: Integrationsperspektiven schaffen-Strukturen
Reflexionstreffen für Freiwillige aus der Flüchtlingshilfe in der Stadt Kleve Datum: 12. Januar 2016 um 18 Uhr VHS Kleve Anmeldung: Norbert Gerding/Freiwilligen-Zentrum Kleverland (n.gerding@caritas-kleve.de oder Telefon: 02821–7209160).
Integrationslotsenschulung 2016 für Freiwillige in 5 Abschnitten Datum: 19. Januar, 23. Januar, 26. Januar, 2. Februar, 16. Februar. VHS Kleve Anmeldung: Norbert Gerding/Freiwilligen-Zentrum Kleverland (n.gerding@caritas-kleve.de oder Telefon: 02821–7209160). 4-mal dienstags, 18.00-20.15 Uhr ab 19.1.16 + Samstag,
Am 20.Januar 2016 um 19:30 wird Frau Hildegard Fielenbach-Hensel vom Verein Asylsuchender und Flüchtlinge e.V. Goch sowie Frau Monika Riße, Ansprechpartnerin für Flüchtlinge und Helfer, im Rahmen einer Veranstaltung der KAB Goch im Pfarrheim der
Helfer_innenseminar Die Friedrich Eber Stiftung führt zum Thema Asylrecht und Recht im Ehrenamt ein Seminar in Kevelaer durch. Informationen zum Ablauf der Veranstaltung sind unter folgendem Link nachzulesen. Anmelden können Sie sich unter diesem Link.